Natürlich behandeln, natürlich füttern.
Natürlich behandeln, natürlich füttern.

Natürlich behandeln.

Die folgende drei Säulen bilden die Grundlage meiner Arbeit:

 - Ernährung -

Die Ernährung spielt beim Tier wie beim Menschen auch eine wichtige und entscheidende Rolle. Eine gesunde, artgerechte und ausgewogene Ernährung ist für die Gesundheit immer von Vorteil. Gerade bei Erkrankungen oder Allergien können Sie als Tierbesitzer maßgeblich positiv unterstützen. 

 

Hier helfe ich Ihnen schwerpunktmäßig bei der Rohfütterung (BARF), gerne auch mit einem individuellen Futterplan.

 

So können Sie einfach und unkompliziert das Futter Ihres Tieres selbst zusammenstellen.

 

 - Phytotherapie -

Die Kräuterheilkunde als traditionelle Therapieform hat zahlreiche Anwendungsgebiete. Hier können Sie als Tierbesitzer schon beim Spaziergang gezielt Kräuter sammeln und bei Ihrem gesunden Tier unterstützend füttern.

 

Bei Erkrankungen sollten wie hier aber ins Detail gehen und gezielt und individuell nach einem geeigneten Heilkraut schauen.

 

 - Mykotherapie -

Heilpilze helfen dem tierischen Patienten, gesund und vital zu werden und zu bleiben. 

 

Sie sind reich an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen und bieten zahlreiche Einsatzmöglichkeiten bei den unterschiedlichsten Erkrankungen.

 

Auch präventiv, beispielsweise bei der Unterstützung des Immunsystems, können sie eingesetzt werden.

 

 

So erstelle ich einen ausführlichen Therapieplan - sei es bei akuten oder chronischen Erkrankungen - mit dem Einsatz von Heilpilzen oder Kräutern. Anhand des von mir ausgestellten Rezeptes können Sie sich die jeweiligen Pilze, Tropfen, Tinkturen oder Salben in der Apotheke zusammenstellen lassen.

 

Begleitend hierzu führe ich in Zusammenarbeit mit externen Laboren, Tierärzten und Therapeuten weiterführende Diagnostik (Blutuntersuchungen, Darmflorauntersuchungen etc) durch. Auch Empfehlungen für weitere Therapiemaßnahmen erarbeiten wir gemeinsam.

 

Terminvereinbarung nach Anfrage

 

Ich weise Sie darauf hin, dass bei einem Nichterscheinen oder bei nicht rechtzeitiger Absage (24 Stunden vor dem Termin) ein entsprechendes Ausfallhonorar in Rechnung gestellt wird.

LG Berlin (Urteil vom 15.04.2005, AZ: 55 S 310/04)

 

Kontakt:

 

Ilka Staudt

Huberstr. 10

55595 Spabrücken

 

info@lecker-fresschen.de

0170-5456078